Systemisches Coaching für Kulturschaffende und Künstler*innen
Zeitigen bedeutet hervorrufen, etwas zum Entstehen bringen, reif werden lassen, Ergebnisse hervorbringen, Wirkung zeigen. Zeitigen basiert auf dem Ansatz des Systemischen Coachings in Verbindung mit meiner Arbeitsweise als Theaterdramaturgin.
Das Ziel eines Coachings ist die Erarbeitung neuer Denk- und Handlungsweisen, die für Sie persönlich besser funktionieren als die bisher von Ihnen praktizierten. Diese Veränderungsprozesse brauchen Zeit: Sowohl eine Zeit der Reflexion, eine Zeit der aktiven Gestaltung als auch eine Zeit des Reifens. So ist es bei der Entfaltung Ihrer individuellen Persönlichkeit als auch bei der Etablierung kollektiver Arbeitsprozesse. Und so verhält es sich bei jedem kreativem Prozess: Von der Entwicklung einer guten Idee über die Konzeption, Produktion bis hin zur Präsentation. Beim Zeitigen berücksichtigen wir die Wechselwirkung zwischen Ihrem aktiven Gestaltungsspielraum und jenen Faktoren, die ebenfalls Einfluss auf Ihr Erleben oder die Wahrnehmung Ihrer Handlungsmöglichkeiten nehmen.
Wann ist ein systemisches Coaching sinnvoll?
Bereits beim Hören gut gemeinter Ratschläge wissen Sie, dass Sie es so niemals machen würden? Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung Ihrer individuellen Lösung – ohne Sie zu beraten.
Ihre Gedanken entwickeln Sie am liebsten im Gespräch und empfinden die frühzeitige Kritik und Meinungen Dritter als hinderlich? Ich biete Ihnen einen Gesprächsrahmen, in dem Sie Ihr Denken öffnen und Ihre Gedanken ausbreiten dürfen.
Sie denken gerne komplex und in Variationen, doch fühlen Sie sich irgendwann außer Stande noch eine Wahl treffen zu können? Ich sortiere mit Ihnen, was für Sie im Moment relevant und machbar ist, so dass Sie gute Entscheidungen treffen können.
Beurteilen Sie Ihre eigene Arbeit anhand des Zuspruchs oder der Kritik Dritter? Ich erarbeite mit Ihnen, wie Sie selbst den Wert und die Relevanz Ihrer Arbeit reflektiert beurteilen können.
Fühlen Sie sich einem sinnlosen Konflikt ausgeliefert, der Sie von Ihren eigentlichen Aufgaben abhält? Wir betrachten, welchen Teil Sie zu einer Lösung beitragen können und welche innere Haltung Ihnen im äußeren Umgang mit dem Konflikt helfen kann.