Führungskräfte-Coaching

#empowerment #rollenklarheit
#selbstfuehrung #machtfuer
Die Aufmerksamkeit von Führungskräften im Kunst- und Kulturbereich lag lange Zeit vor allem auf dem künstlerischen Produkt. Mit der wachsenden Komplexität von Produktionen, die zunehmend auf kollaborative oder co-kreative Arbeitsweisen setzen, wird es jedoch immer wichtiger, die gemeinsamen Wege, die Zusammenarbeit und die Entwicklung der Mitarbeitenden im Blick zu haben. Zudem gilt es oftmals, einen Mehrwert zu schaffen, der über die eigene Institution und die Produktion hinausgeht.
Um dich selbst und im nächsten Schritt auch andere gut führen zu können, ist es hilfreich, dein eigenes Verständnis von (Selbst-)Führung zu klären und dieses mit deinem aktuellen Führungsverhalten abzugleichen:
Welche Werte möchtest du als Führungskraft verkörpern?
Wie förderst du Gestaltungsspielräume und Verantwortungsübernahme im Team?
Wofür setzt du deine Macht ein?
Wie findest du eine Balance zwischen Anforderungen und Bedürfnissen deiner Mitarbeitenden?
Wie organisierst du dir Feedback, um deinen Führungsstil zu überprüfen?
#rollenklarheit
#empowerment
#selbstfuehrung
#machtfuer
#rollenklarheit #empowerment #selbstfuehrung #machtfuer
Wenn du dir mehr Klarheit über deinen Führungsstil verschaffen möchtest, melde dich gerne. Gemeinsam finden wir heraus, welche Führungsbedarfe du in deinem Team erlebst, was du bereits gut kannst und welche Fähigkeiten du als Nächstes entfalten möchtest.

„Führung bedeutet nicht, das Sagen zu haben, sondern sich um diejenigen zu kümmern, für die man Verantwortung trägt.“
– Simon Sinek